5680 mal gelesen
Sporthalle Hirslen, Bülach.
81 Zuschauer.
Schiedsrichter: Thomas Lehmann, Adrian Wiedmer.
Tore:
03:14 D. Müller (Jos. Meier) 1:0. 05:53 Jos. Meier (D. Müller) 2:0. 11:58 Ostransky (Papaj) 2:1. 14:40 Heyne (S. Müller) 3:1. 20:33 Pavoni (Jos. Meier) 4:1. 24:20 Studer (Peduzzi) 5:1. 26:53 Ostransky 5:2. 30:31 Stieger (Gmünder) 5:3. 32:39 Jos. Meier (S. Müller / Ausschluss Bischof) 6:3. 36:46 Papaj (Bischof) 6:4. 43:55 Pavoni (Jos. Meier) 7:4. 44:49 Bertschi (Ingold) 8:4. 46:20 Böni (D. Müller) 9:4. 50:14 Ingold (Bertschi) 10:4. 50:44 Papaj (Hunziker) 10:5. 52:44 Jos. Meier (Bertschi / Ausschluss Sieber) 11:5. 56:28 Hunziker (Ostransky) 11:6. 59:35 D. Müller (Jos. Meier) 12:6.
Strafen: Bülach Floorball 1x2min, Rheintal Gators Widnau 2x2min.
Aufstellung
Die Bülacher hatten vor der Länderspielpause etwas Mühe und wirkten in ihren Spielen teilweise angespannt. Entsprechend wurde den Spielern in den letzten Wochen etwas mehr Freizeit gegönnt. Es war deshalb doch eine gewisse Portion Ungewissheit dabei, wie sich das Team im ersten Spiel nach der Pause präsentiert. Zumal mit den Widnau Gators ein Gegner in die Hirslen kam, der zuletzt drei Siege in Serie verbuchen konnte.
Das Heimteam übernahm sofort das Zepter und ging nach einem Querpass von Josha Meier durch Dominik Müller in der vierten Minute in Führung. Diese wurde zwei Minuten später durch Josha Meier mit einem satten Schuss ausgebaut. Nach einem Freischlag kamen die Gäste in der zwölften Minute etwas gar einfach zum Anschlusstreffer. Aber Pawel Heyne stellte den alten Vorsprung in der 15. Minute nach einem Rückpass mit einem schönen Schuss wieder her. Das Chancenplus der Bülacher war allerdings sehr gross, deshalb hätten sie zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon deutlich höher führen müssen.
Zu Beginn des Mittelabschnitts ging es noch ähnlich weiter. Eine mustergültige Kombination schloss Marco Pavoni in der 21. Minute zum 4:1 ab. Und nach zwei schnellen Pässen in der 25. Minute erhöhte Dominik Studer auf 5:1. In der Folge liess das Heimteam leicht nach und agierte nicht mehr ganz mit der gleichen Konsequenz. So kam es, dass die Gäste in der 27. und 31. Minute auf 3:5 verkürzen konnten. Da das umgestellte Bülacher Überzahlspiel heute hervorragend funktionierte, hiess es in der 33. Minute wieder 6:3. Josha Meier traf nach einem Querpass von Samuel Müller. Doch die Gators verkürzten in der 37. Minute wieder auf 6:4. Damit waren die Gäste nach 40 Minuten zwar sehr gut bedient, doch das machte den kleinen Zweitorevorsprung nicht weniger gefährlich.
Die Bedenken, dass das Spiel noch eine Wende erfahren könnte, wurden dann aber schnell zerstreut. Pavoni schloss in der 44. Minute ein Kombination über die gegnerische Ecke zum 7:4 ab. Und eine Minute später erwischte Tobias Bertschi den gegnerischen Torhüter frech in der nahen Ecke. Nachdem der Ball in der 47. Minute geduldig und kontrolliert in den Bülacher Reihen zirkulierte, war schliesslich Paul Böni mit einem Weitschuss erfolgreich und erhöhte auf 9:4. Den Deckel auf das Spiel machte dann in der 51. Minute ein Pass von Tobias Bertschi in den Slot, der unabsichtlich vom Fuss von Thomas Ingold zum 10:4 ins Netz abgelenkt wurde. In der 53. Minute verkürzten die Gäste nach einem völlig missglückten Pass der Bülacher auf 5:10. Aber daraufhin verwertete Josha Meier in der 53. Minute knochentrocken auch das zweite Überzahlspiel zum 11:5. Nach einem Querpass kamen die Gators in der 57. Minute noch zum 6:11, doch danach war die Reihe wieder an den Bülachern, die den Gegner in der Schlussminute richtiggehend einschnürten, bis schliesslich Dominik Müller die Lücke zum 12:6-Schlussresultat fand.
Die Bülacher zeigten eine tolle Reaktion auf die zuletzt etwas verknorzten Spiele. Mit flüssigem Passspiel, herrlichen Kombinationen und tollem Backchecking wusste das Heimteam heute zu überzeugen. Einziger Negativpunkt war die Anzahl der Gegentore, die gemessen an den Spielanteilen zu hoch war. Wenn aber die mit Abstand produktivste Offensive der Liga ins Rollen kommt, kann auch dies locker verkraftet werden. Weiter geht es für die Bülacher in einer Woche auswärts beim achtplatzierten Frauenfeld.
dw
1. | ![]() |
Jona-Uznach Flames | 7 | +15 | 17 |
2. | ![]() |
Bülach Floorball | 7 | +26 | 16 |
3. | ![]() |
Zürisee Unihockey Zumikon Küsnacht Herrliberg | 7 | +13 | 15 |
4. | ![]() |
Unihockey Luzern | 7 | +4 | 12 |
5. | ![]() |
Zuger Highlands | 7 | -2 | 11 |
6. | ![]() |
Vipers InnerSchwyz | 7 | +9 | 10 |
7. | ![]() |
Unihockey Limmattal | 7 | -7 | 10 |
8. | ![]() |
Unihockey Red Lions Frauenfeld | 7 | -2 | 9 |
9. | ![]() |
UHC Herisau | 7 | -3 | 9 |
10. | ![]() |
Rheintal Gators Widnau | 7 | -7 | 9 |
11. | ![]() |
Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf | 7 | -6 | 8 |
12. | ![]() |
UHC United Toggenburg Bazenheid | 7 | -40 | 0 |
03.11.2018 | 16:00 | Unihockey Luzern | - | Unihockey Limmattal | Dörfli, Weggis | ![]() |
03.11.2018 | 17:00 | Rheintal Gators Widnau | - | Jona-Uznach Flames | Sporthalle Bildstöckli, Oberriet | ![]() |
03.11.2018 | 17:30 | Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf | - | UHC United Toggenburg Bazenheid | Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf | ![]() |
03.11.2018 | 19:00 | Vipers InnerSchwyz | - | Zuger Highlands | Berufsbildungszentrum Goldau, Goldau | ![]() |
03.11.2018 | 20:00 | Unihockey Red Lions Frauenfeld | - | Bülach Floorball | Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld | ![]() |
04.11.2018 | 19:00 | UHC Herisau | - | Zürisee Unihockey Zumikon Küsnacht Herrliberg | Sportzentrum, Herisau | ![]() |