1017 mal gelesen
Sporthalle Hirslen, Bülach.
107 Zuschauer.
Schiedsrichter: Andreas Jung, Jonas Röthlisberger.
Tore:
02:21 Stäheli (Scholz) 0:1. 06:07 Jos. Meier (D. Müller) 1:1. 21:20 Götte (Ingold) 2:1. 22:07 Peduzzi (Stegemann) 3:1. 26:14 Mahler (Ullmann) 3:2. 35:40 S. Müller (Schellenberg) 4:2. 43:48 Mahler (Zobrist) 4:3. 54:35 Zobrist 4:4. 54:49 Kressebuch (D. Stampfli) 4:5. 59:12 S. Müller (Jos. Meier / ohne Goalie) 5:5. 63:37 M. Meier (Ingold) 6:5.
Strafen: Bülach Floorball 3x2min.
Bemerkungen: 47:04 Kressebuch verschiesst Penalty. 54:49 Time-Out Bülach Floorball.
Aufstellung
Die Bülacher spielen bislang eigentlich eine solide Saison, trotzdem war der Vorsprung auf den Strich vor der Begegnung mit Frauenfeld mit acht Punkten erstaunlich klein. Die Red Lions liegen nur knapp hinter den Bülachern, die seit der Niederlage im Hinspiel zum Saisonauftakt gewarnt sein sollten.
Die Gäste gingen schon nach zwei Minuten mit einem Schuss aus dem Slot in Führung. Die Bülacher brauchten hingegen etwas länger, bis sie im Spiel angekommen waren. In der siebten Minute glich schliesslich Josha Meier nach einem Rückpass von Dominik Müller wieder aus. In der Folge neutralisierten sich die beiden Teams lange. Wie schon im Hinspiel gelang es Frauenfeld, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Erst gegen Ende des Drittels kamen die Bülacher wieder zu Möglichkeiten. In der 17. Minute scheiterte Alexander Götte nach einem überraschenden Fehlpass allein im Slot und in der 19. Minute verfehlte Dominik Müller aus der Drehung.
Die Bülacher waren auch nach der Pause weiterhin gefährlich. Nachdem Dominik Müller in der 22. Minute einen Abpraller verpasste, traf Alexander Götte nach einem Lauf ums Tor zur 2:1-Führung. Das Heimteam legte keine Minute später nochmals nach: Christian Peduzzi vollendete eine herrliche Kombination über Lukas Stegemann zum 3:1. Die Bülacher Druckphase verflog dann aber so schnell wieder, wie sie gekommen war. Im Gegenteil waren es nun die Gäste, die das Geschehen mehrheitlich bestimmten. Der Anschlusstreffer in der 27. Minute mit einem Ablenker im Slot war deshalb die logische Konsequenz. Der Ausgleich lag danach in der Luft und wäre sogar verdient gewesen. Doch es kam anders, denn nach einem Querpass von Tobias Bertschi in der 36. Minute legte Roger Schellenberg direkt ab auf Samuel Müller, der zum 4:2 einschoss.
Nach der erneuten Zweitoreführung waren die Bülacher plötzlich wieder vermehrt am Drücker, den Schwung konnten sie jedoch nicht mit ins Schlussdrittel nehmen. Allerdings war auch Frauenfeld in dieser Phase nicht überzeugend, dennoch trafen die Gäste nach einem Konter zum 3:4-Anschluss ins Eck. Die Bülacher wirkten nun etwas verunsichert und schienen sich primär auf das Halten des Resultats zu konzentrieren. In der 48. Minute kamen die Red Lions durch Kressebuch zu einer grossen Ausgleichschance, doch Bülach-Keeper Timon Volkart hielt den ausgesprochenen Penalty sicher. Es war dann in der 55. Minute ein übler Fehlpass der Bülacher in den eigenen Slot, der den Gästen den Ausgleich sozusagen auf dem Silbertablett offerierte. Frauenfeld bedankte sich und traf nach einem weiteren Bülacher Ballverlust direkt nach dem Bully sogar noch zum 5:4. Die Bülacher bemühten sich zwar, den Weg zurück ins Spiel zu finden, aber es schien nun einfach gar nichts mehr zu gelingen. Die Bülacher ersetzten folglich in der 59. Minute den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Nachdem sich auch jetzt zahlreiche Ungenauigkeiten aneinander reihten, lief in der Schlussminute plötzlich ein Angriff wie am Schnürchen: Nach zwei schnellen Pässen legte Josha Meier auf Samuel Müller ab, der die Bülacher 48 Sekunden vor der Sirene noch in die Verlängerung rettete.
Erst jetzt wurde das Spiel etwas offener geführt, wodurch sich auf beiden Seiten Chancen ergaben. Aber wie schon vor einer Woche traf schliesslich in der 64. Minute Mario Meier mit einem Flachschuss nach einem Pass in die Mitte von Thomas Ingold zur Entscheidung.
Irgendwie scheint Frauenfeld den Bülachern nicht zu liegen. Gegen diesen Gegner gelingt es den Bülachern einfach nicht, ihre Stärken auszuspielen. Im Unterschied zum Hinspiel lagen die Bülacher heute aber die meiste Zeit in Führung. Wie sie diese dann allerdings im Schlussdrittel verschenkten, war schon fast haarsträubend. Es war jedoch auch kennzeichnend für dieses Spiel, in dem Konstanz ein Fremdwort war. Auch wenn sich diese Trendwende nicht abgezeichnet hatte, schlug die Leistungskurve der Bülacher am Schluss wieder nach oben aus. In einer Woche geht es auswärts gegen die Zuger Highlands weiter, die heute überraschend die Widnau Gators mit 9:8 bezwangen.
dw
1. | ![]() |
Zürisee Unihockey Zumikon Küsnacht Herrliberg | 12 | +34 | 35 |
2. | ![]() |
Jona-Uznach Flames | 12 | +30 | 27 |
3. | ![]() |
Unihockey Limmattal | 12 | +11 | 23 |
4. | ![]() |
Bülach Floorball | 12 | +22 | 22 |
5. | ![]() |
UHC Herisau | 12 | +7 | 20 |
6. | ![]() |
Rheintal Gators Widnau | 12 | +11 | 19 |
7. | ![]() |
Unihockey Red Lions Frauenfeld | 12 | -12 | 19 |
8. | ![]() |
Vipers InnerSchwyz | 12 | -3 | 17 |
9. | ![]() |
UHC United Toggenburg Bazenheid | 12 | -15 | 12 |
10. | ![]() |
UHC Sarganserland | 12 | -30 | 9 |
11. | ![]() |
Zuger Highlands | 12 | -19 | 8 |
12. | ![]() |
UHC Nesslau Sharks | 12 | -36 | 5 |
02.12.2017 | 17:00 | Zuger Highlands | - | Bülach Floorball | Sporthalle Hofmatt, Oberägeri | ![]() |
02.12.2017 | 18:00 | UHC Sarganserland | - | Rheintal Gators Widnau | Sporthalle Riet, Sargans | ![]() |
02.12.2017 | 18:30 | Zürisee Unihockey Zumikon Küsnacht Herrliberg | - | UHC Herisau | Farlifang, Zumikon | ![]() |
02.12.2017 | 19:30 | Vipers InnerSchwyz | - | UHC Nesslau Sharks | MZG, Rothenthurm | ![]() |
03.12.2017 | 19:00 | Jona-Uznach Flames | - | Unihockey Limmattal | Sporthalle Grünfeld, Jona | ![]() |
03.12.2017 | 19:00 | Unihockey Red Lions Frauenfeld | - | UHC United Toggenburg Bazenheid | Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld | ![]() |