2710 mal gelesen
Die zweite Mannschaft liegt zwei Runden vor Ende der Meisterschaft auf Rang 3. Der Ligaerhalt kann nicht mehr erreicht werden und nach hinten sollte auch nichts mehr anbrennen. Somit wollte man am gestrigen Sonntag dem Leader Schaffhausen noch die Suppe versalzen.
Jedoch galt es zuerst die Nürensdorfer, welche nur mit 8 Feldspielern antraten, zu besiegen. Es entwickelte sich rasch ein Spiel auf ein Tor. Die Bülacher hatten in der eigenen Zone viel Platz für den Spielaufbau. Nach geraumer Zeit war das verdiente 1:0 fällig, erzielt durch Dede Dingetschweiler. Kontinuierlich bauten die Bülacher den Vorsprung aus. Zweimal Jonas Habegger und Jerome Riesen erhöhten bis zur Pause auf 4:0. Wie schon oft bei solchem klaren Spielstand kam der Schlendrian ins Team herein. Jeder wollte noch ein Tor machen, so kam Nürendsdorf immer wieder zu Chancen. Jonas Habegger erhöhte mit seinen dritten Treffer auf 5:0. Nach dem zwischenzeitlichen Tief und dem ersten Gegentreffer erhöhten die Bülacher das Skore durch Sebastian Villiger und Christian Zumbach auf 7:1. Den Schlusspunkt durfte dann in dieser lauen Partie Nürensdorf setzen mit dem 7:2. Die Bülacher gewannen im Schongang klar mit 7:2.
Nun kam das wichtigere Spiel des Tages gegen den Leader. Da man im ersten Spiel viele Kräfte sparen konnte, war einiges möglich. Die Bülacher versuchten es mit einer defensiven Taktik gegen die schnellen Schaffhauser. Der Auftakt gelang sehr gut. Man erarbeitet sich mit schnellen Kontern einige Chancen. Die Führung gelang dann dennoch dem Leader. Jedoch blieb die Reaktion der Bülacher nicht aus. Christian Zumbach glich nach einem Pass von Andreas Pfeiffer zum 1:1 aus. Nach einem herrlichen Konter in der 10.Minuten, welchen Jerome Riesen mit einem Backhandschuss abschloss, führten die Bülacher gar mit 2:1. Nun schlichen sich in der Defensive kleine Fehler ein. Marco Maspoli konnte einen Ball nicht behändigen, was die Schaffhauser ausnützten und dadurch ausgleichen konnten. Noch vor der Pause ging der Leader dann auch noch mit 3:2 in Führung. Trotz des Rückstandes war man sich bewusst, dass einiges drin lag. Man wollte den Gegner mit Körperspiel den Schneid abkaufen, was sehr gut gelang. Jedoch ging Schaffhausen etwas glücklich mit 4:2 in Führung. Die Bülacher kämpften aber weiter und erarbeiteten sich immer wieder sehr gute Chancen heraus. 90 Sekunden vor der dem Ende gelang Christian Zumbach der Anschlusstreffer. Nun versuchte man alles, um mindestens einen Punkt zu holen: Torwart raus und sechster Feldspieler rein. Jedoch wie in den meisten Fällen konnte dies der Gegner ausnützen. Schaffhausen erhöhte noch auf 5:3, was auch das Schlussresultat war.
Man bot dem Leader über weite Strecken Paroli und hätte einen Punkt verdient gehabt. Nun gilt es in der letzten Runde - der Heimrunde - nochmals zu brillieren und Rang 3 zu sichern.
mv
UHC Bassersdorf | - | Black Sticks Embrach | 3 | : | 4 | ||
UHC Jump Dübendorf | - | UHC Opfikon-Glattbrugg | 5 | : | 6 | ||
Black Sticks Embrach | - | UHC Dietlikon | 3 | : | 2 | ||
UHC Opfikon-Glattbrugg | - | UHC Bassersdorf | 5 | : | 4 | ||
UHC Jump Dübendorf | - | UHC Dietlikon | 2 | : | 4 | ||
Fireball Nürensdorf | - | Bülach Floorball | 2 | : | 7 | ||
Kadetten Unihockey Schaffhausen | - | UHC Elch Wangen-Brüttisellen | 1 | : | 1 | ||
Fireball Nürensdorf | - | UHC Wallisellen-Kloten Wings | 1 | : | 3 | ||
Kadetten Unihockey Schaffhausen | - | Bülach Floorball | 5 | : | 3 | ||
UHC Elch Wangen-Brüttisellen | - | UHC Wallisellen-Kloten Wings | 11 | : | 2 |
1. | ![]() |
Kadetten Unihockey Schaffhausen | 16 | +38 | 27 |
2. | ![]() |
UHC Elch Wangen-Brüttisellen | 16 | +26 | 27 |
3. | ![]() |
Bülach Floorball | 16 | +19 | 21 |
4. | ![]() |
UHC Dietlikon | 16 | +11 | 19 |
5. | ![]() |
Black Sticks Embrach | 16 | +4 | 17 |
6. | ![]() |
UHC Bassersdorf | 16 | +2 | 15 |
7. | ![]() |
UHC Opfikon-Glattbrugg | 16 | -1 | 13 |
8. | ![]() |
Fireball Nürensdorf | 16 | -11 | 12 |
9. | ![]() |
UHC Jump Dübendorf | 16 | -37 | 5 |
10. | ![]() |
UHC Wallisellen-Kloten Wings | 16 | -51 | 4 |