1492 mal gelesen
Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf.
223 Zuschauer.
Schiedsrichter: Thomas Allemann, Patric Wiget.
Tore:
04:26 Cockerill (Schmid) 0:1. 06:32 Hottinger (Dall'Oglio) 0:2. 44:00 Fenaroli (Blumer) 1:2. 44:46 Ganz 2:2. 51:45 Weder 3:2. 53:03 Hottinger (J. Gartmann) 3:3. 53:22 Derungs (Schmid) 3:4. 59:39 Ganz (Bertschi / ohne Goalie) 4:4. 61:44 Bertschi 5:4.
Strafen: Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf 3x2min, Bülach Floorball 2x2min.
Bemerkungen: 56:18 Time-Out Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf.
Aufstellung
Die Begegnungen zwischen UBN und Bülach versprachen in der Vergangenheit stets eine hohe Intensität und Emotionen. Da dieses Spiel gleich den Neustart im neuen Jahr markierte, durfte man gespannt darauf sein, welches Team die Silvesterfestivitäten besser verdaut hat. Trotz der zuletzt überraschenden Niederlage gegen die Vipers InnerSchwyz lag die Favoritenrolle wenig überraschend beim Leader UBN.
(Quelle: Nils Rechberger)
Die Bülacher hielten das Tempo zu Beginn hoch. Zu den ersten Möglichkeiten kamen in der dritten Minute Matthew Cockerill und wenig später Robin Schmitter. In der fünften Minute wurden die Bülacher Anstrengungen dann belohnt und Matthew Cockerill konnte einen Rückpass von Mischa Schmid zum 0:1 verwerten. Zwei Minuten später war es Marco Hottinger, der einen an der Mittellinie abgefangenen Ball aus der Distanz zum 0:2 einschiessen konnte. Erst gegen Ende des Drittels kam das Heimteam langsam etwas ins Spiel. Den ersten Abschluss nach einem Diagonalpass wehrte Bülach-Keeper Simon Dürler mit dem Helm ab, den zweiten Abschluss setzte Weder ins Aussennetz.
(Quelle: Nils Rechberger)
Kurz nach Wiederbeginn setzte Luca Dall'Oglio den Ball an den Helm des gegnerischen Torhüters. Fünf Minuten später musste auf der anderen Seite Simon Dürler mit einer starken Parade wieder einen Diagonalpass entschärfen. Zur Spielmitte scheiterte Mischa Schmid dann ganz knapp mit einem «Backhand-Buebetrickli». Insgesamt agierten jedoch beide Teams im Mittelabschnitt sehr kontrolliert und entsprechend ereignete sich wenig Erbauliches.
(Quelle: Nils Rechberger)
Mit einem schnellen Konter verkürzte UBN in der 45. Minute auf 1:2. Noch in derselben Minute brachten die Bülacher eine seitliche Hereingabe nicht aus dem Slot und schon stand es 2:2. In der Folge zeigte Simon Dürler die eine oder andere Parade, doch auch die Bülacher kamen zu Möglichkeiten, so scheiterte in der 47. Minute Samuel Müller nur knapp. Etwas zweifelhaft kam UBN in der 54. Minute hinter dem Bülacher Tor durch Weder an den Ball und konnte erstmals in Führung gehen. Das Momentum schien gekippt zu haben. Schien aber nur, denn die Bülacher reagierten zwei Minuten später mit einem Doppelschlag. Zuerst setzte Marco Hottinger einen Freischlag ins Netz und 19 Sekunden später verwertete Nico Derungs einen Pass aus der Drehung am langen Pfosten zur abermaligen Führung. Diese verwalteten die Bülacher bis in die Schlussminute. Bis anhing hatten die Bülacher den Gegner in Unterzahl gut in Griff, aber 21 Sekunden vor der Sirene war dann der sechste Feldspieler im hohen Slot frei und traf nach einem Rückpass zum 4:4-Ausgleich.
Somit ging die Partie in die Verlängerung. In dieser kamen die Bülacher durch Nico Derungs in der 62. Minute zur ersten Grosschance. Er scheiterte jedoch nach einem Lauf von der rechten Bandenseite im Abschluss und so kam das Heimteam zu einem schnellen Gegenstoss, der zum 5:4 verwertet wurde.
Die Bülacher haderten etwas mit vereinzelten Entscheidungen, so blieben ihnen im Startdrittel zwei eigentlich klare Penaltys verwehrt. Insgesamt jedoch war es aufgrund der gezeigten Leistungen sicherlich korrekt, dass die Partie in die Verlängerung ging. Die Vergabe des Zusatzpunkts war dann halt schon fast eine Münzwurfentscheidung. Für die Bülacher geht es in den letzten drei Partien der Qualifikation noch darum, sich eine möglichst gute Platzierung für die Playoffs zu erspielen. Dabei kommt es am nächsten Wochenende zu einer Heimdoppelrunde. Am Samstag (19:00 Uhr) gastieren die Rheintal Gators und am Sonntag (17:00 Uhr) die Jona-Uznach Flames in der Bülacher Hirslen.
dw
1. | ![]() |
Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf | 17 | +43 | 41 |
2. | ![]() |
UHC Pfannenstiel Egg-M.-O. | 16 | +38 | 35 |
3. | ![]() |
Iron Marmots Davos-Klosters | 16 | +39 | 34 |
4. | ![]() |
Bülach Floorball | 17 | +17 | 31 |
5. | ![]() |
Jona-Uznach Flames | 16 | +29 | 28 |
6. | ![]() |
UHC Herisau | 16 | +21 | 28 |
7. | ![]() |
Rheintal Gators Widnau | 17 | -29 | 21 |
8. | ![]() |
Glattal Falcons | 16 | -26 | 16 |
9. | ![]() |
Unihockey Appenzell | 16 | -16 | 15 |
10. | ![]() |
Vipers InnerSchwyz | 17 | -22 | 15 |
11. | ![]() |
Unihockey Red Lions Frauenfeld | 16 | -94 | 6 |
12. | ![]() |
Zürisee Unihockey ZKH | 0 | 0 | 0 |
14.01.2023 | 19:00 | Bülach Floorball | - | Rheintal Gators Widnau | Sporthalle Hirslen, Bülach | ![]() |
14.01.2023 | 19:00 | UHC Pfannenstiel Egg-M.-O. | - | Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf | Kirchwies, Egg b. Zürich | ![]() |
14.01.2023 | 19:00 | Glattal Falcons | - | Jona-Uznach Flames | MZH Dürrbach, Wangen b. Dübendorf | ![]() |
14.01.2023 | 19:00 | Vipers InnerSchwyz | - | Zürisee Unihockey ZKH | MZG, Rothenthurm | ![]() |
15.01.2023 | 17:00 | Iron Marmots Davos-Klosters | - | UHC Herisau | Sportzentrum Arkaden, Davos Platz | ![]() |
15.01.2023 | 19:00 | Unihockey Red Lions Frauenfeld | - | Unihockey Appenzell | Sportzentrum Auenfeld, Frauenfeld | ![]() |