3505 mal gelesen
Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf.
88 Zuschauer.
Schiedsrichter: Silvio Bischof, Dimitri Kink.
Tore:
00:31 Schneeberger (Geiser) 1:0. 07:35 Schellenberg (D. Müller) 1:1. 10:57 Schellenberg (D. Müller) 1:2. 11:41 Geiser (Huber) 2:2. 11:54 J. Meier (Pavoni) 2:3. 15:25 J. Meier (M. Meier) 2:4. 26:00 Bosshart (Schneeberger / Ausschluss Huber!) 3:4. 31:13 Schellenberg (D. Müller / Ausschluss Schneeberger) 3:5. 36:35 Ingold (Joller) 3:6. 42:36 Geiser (D. Fritschi / Ausschluss Ingold) 4:6. 44:51 Ingold (Schellenberg) 4:7. 47:55 D. Fritschi (Simmler) 5:7. 56:20 Ingold (J. Meier / Ausschluss Simmler) 5:8. 58:07 Pavoni (J. Meier) 5:9. 59:31 Berger (ins leere Tor) 5:10.
Strafen: Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf 4x2min, Bülach Floorball 2x2min.
Bemerkungen: 57:06 Time-Out Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf. 58:58 Time-Out Bülach Floorball.
Aufstellung
Bülach Floorball gewinnt das Unterländer Erstliga-Derby in der Gruppe 2 gegen die Aufsteiger aus Bassersdorf-Nürensdorf 10:5.
Eine Spur abgeklärter: Die favorisierten Bülacher (am Ball Sven Joller) konnten den Aufsteigern aus Bassersdorf-Nürensdorf (Dominic Schneeberger) immer wieder mal entwischen.
Der Aufsteiger Bassersdorf-Nürensdorf (UBN), Gastgeber dieses ersten Unterländer Erstliga-Derbys der Saison, setzte gegen den Favoriten aus Bülach bereits nach 30 Sekunden einen ersten Glanzpunkt. UBN-Spieler Dominic Schneeberger schlenzte den Ball über den Bülacher Torhüter Christoph Rutschmann ins Netz. Das Heimteam, welches ohne den aus privaten Gründen abwesenden Trainer Andreas Schneider auskommen musste, kontrollierte das Spiel in der Anfangsphase. In der 8. Minute gelang dann allerdings den Bülachern mit dem ersten gefährlichen Angriff der Ausgleich. Torschütze Roger Schellenberg doppelte drei Minuten später nach und erzielte nach einem Traumpass von Dominik Müller auch gleich noch das 2:1 für die Bezirkshauptstädter.
Doch Bassersdorf-Nürensdorf blieb dran: In der 12. Minute glückte UBN-Stürmer Julian Geiser mit einem schönen Backhandschuss das 2:2. Der Jubel dauerte aber nur kurz, denn bereits 13 Sekunden später sorgte der gross gewachsene Josha Meier für die erneute Führung der Bülacher. Kurz vor Drittelsende erhöhte wiederum Filigrantechniker Meier auf 2:4.
Als im zweiten Drittel dem UBN- und ehemaligen NLA-Spieler Heini Bosshart in Unterzahl das Anschlusstor zum 3:4 gelang, kam in der Halle Hatzenbühl so richtig Derbystimmung auf. Nach der Spielhälfte beruhigte wiederum der überragende Roger Schellenberg, dreifacher Torschütze des Spiels, die Nerven der Bülacher und markierte im Überzahlspiel das 5:3 für die Favoriten. Nachdem Thomas Ingold mit einem Weitschusstor von der Mittellinie das sechste Bülacher Tor erzielt hatte, schien die kampfbetonte Partie entschieden. Im letzten Drittel verkürzten die Gastgeber in der 43. Minute durch Julian Geiser zwar nochmals auf 4:6. Und nur zwei Minuten später hämmerte sein Teamkollege Gian-Andrea Fischer den Ball an die Torlatte. Im darauffolgenden Gegenzug realisierte Thomas Ingold dann aber das für die Bülacher vorentscheidende 7:4.
«Das war der Unterschied zwischen uns und dem Gegner. Die Bülacher haben jede Torgelegenheit eiskalt ausgenutzt», analysierte UBN-Spielertrainer Heini Bosshart, nach Spielschluss. Captain Christian Huber und Mitspieler Julian Geiser pflichteten ihm bei: «Wir mussten Lehrgeld bezahlen», sagte Huber und Geiser ergänzte: «Technisch und spielerisch war Bülach eine Spur besser. Unsere Niederlage ist aber zu hoch ausgefallen.» Trotzdem sind die beiden für die Zukunft optimistisch: «Wir wollen unter die ersten sechs und damit in die Playoffs kommen», verkünden sie einstimmig. Mit dem bisherigen Saisonstart und der mageren Ausbeute von einem Punkt aus drei Spielen seien sie definitiv nicht zufrieden. Nach dem abermaligen Anschlusstor des Heimteams zum 5:7 durch Dominik Fritschi, machte der 23-jährige Bülacher Thomas Ingold mit seinem persönlichen dritten Treffer alle Hoffnungen der Hausherren zunichte (57./8:5). In der 59. Minute reihte sich dann auch noch der ehemalige UBN-Akteur Marco Pavoni in die Torschützenliste. Und mit seinem Schuss ins leere Tor machte schliesslich Fabian Berger wenige Sekunden vor Schluss das «Stängeli» für Bülach perfekt.
Das deutliche Ergebnis täuscht allerdings ein wenig über die durchzogene Bülacher Leistung hinweg. Das sah auch das Trainergespann Lukas Eggli/Raphael Röthlin so: «Vor allem in der Defensive spielten wir schwach», bemerkt Eggli. Für den weiteren Saisonverlauf zeigen sich die beiden zuversichtlich: «Mit diesem jungen und starken Kader müssen wir mindestens im oberen Drittel der Gruppe mitspielen.»
1. | ![]() |
Rheintal Gators Widnau | 3 | +7 | 8 |
2. | ![]() |
Regazzi Verbano Unihockey Gordola | 3 | +6 | 8 |
3. | ![]() |
UHC Pfannenstiel Egg-M.-O. | 3 | +7 | 7 |
4. | ![]() |
Bülach Floorball | 3 | +9 | 6 |
5. | ![]() |
Unihockey Luzern | 3 | +2 | 6 |
6. | ![]() |
UHC Jump Dübendorf | 3 | +1 | 3 |
7. | ![]() |
UHC Herisau | 3 | -1 | 3 |
8. | ![]() |
UHC Nesslau Sharks | 3 | -6 | 3 |
9. | ![]() |
Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf | 3 | -13 | 1 |
10. | ![]() |
Vipers InnerSchwyz | 3 | -12 | 0 |
10.10.2015 | 19:30 | Bülach Floorball | - | Rheintal Gators Widnau | Kasernenhalle, Bülach | ![]() |
11.10.2015 | 14:00 | UHC Jump Dübendorf | - | Unihockey Luzern | MZH Dürrbach, Wangen b. Dübendorf | ![]() |
11.10.2015 | 16:00 | UHC Herisau | - | UHC Pfannenstiel Egg-M.-O. | Sportzentrum, Herisau | ![]() |
11.10.2015 | 17:00 | UHC Nesslau Sharks | - | Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf | Sporthalle Büelen, Nesslau | ![]() |
11.10.2015 | 19:30 | Regazzi Verbano Unihockey Gordola | - | Vipers InnerSchwyz | CST, Tenero | ![]() |