3730 mal gelesen
Mit der Vorstellung des Siegerprojekts für die neue Sporthalle in Bülach haben die Planungsarbeiten einen weiteren Meilenstein erreicht. Aus sechs eingereichten Projekten schwang schliesslich der Vorschlag der ERNE AG Holzbau obenaus. Dieses besticht durch ein gutes Aussenraumkonzept sowie eine klare Trennung von Sport- und Zuschauerbetrieb.
Die Halle, die auf dem Sandplatz neben der Sportanlage Hirslen gebaut werden soll, wird dafür sorgen, dass in Zukunft 17 Sportarten an einem Ort betrieben werden können. Das Siegerprojekt gewann mit deutlichem Vorsprung und überzeugte neben den bereits erwähnten Attributen mit dem günstigsten Preis, einer hohen Energieeffizienz und natürlich einer sehr praxisorientierten Ausrichtung auf den Sport. Das Projekt wird zusammen mit den geplanten Ergänzungsprojekten und inklusive einer Tiefgarage auf voraussichtlich total ca. 14 Mio. Franken zu stehen kommen. Die Unterlagen aller sechs Projekte werden bis am 16. April 2013 im Seminarraum des Sportzentrums Hirslen öffentlich ausgestellt.
In einer ersten Phase werden nun noch Optimierungen vorgenommen, bevor das Projekt im Sommer der Fachkommission des Gemeinderats überwiesen wird. Vorausgesetzt der Gemeindart gewährt den Kredit, wird es somit im Jahr 2014 zu einer Volksabstimmung kommen. Mit einer Realisierung könnte dann 2015 gerechnet werden.
Bülach Floorball ist von diesem zweckmässigen und benutzerorientierten Projekt überzeugt und wird weiterhin mit vollem Einsatz mitarbeiten, damit dieses für die Zukunft so eminent wichtige Vorhaben realisiert werden kann.
dw