Den Rheintal Gators ist mit zwei Siegen aus vier Partien der Saisonstart geglückt. Insbesondere der Auftakterfolg gegen Gruppenmitfavorit Pfanni hat aufgezeigt, dass die Gators an guten Tagen gegen jedes Team reüssieren können. Zeichneten sich vor ein paar Jahren bei den Gators noch praktisch ausschliesslich Söldner für die Torproduktion verantwortlich, hat sich mittlerweile der eigene Nachwuchs in der 1. Liga etabliert. Auf dem Papier waren die in dieser Saison noch ungeschlagenen Bülacher jedoch ohne Zweifel in der Favoritenrolle.
Dieser Rolle wurde das Heimteam zu Beginn auch gerecht. In der achten Minute eroberten sich die Bülacher in der gegnerischen Platzhälfte den Ball und nach zwei schnellen Pässe war Siro Zahner schliesslich im Nachschuss erfolgreich. Bei einem Freischlag in der Ecke eine Minute später vergassen die Gators den nach vorne eilenden Christoph Meier, der den Querpass von Marco Hottinger zum 2:0 verwertete. Ohne Vorankündigung lief danach bei Bülach plötzlich nichts mehr. Die Gäste glichen mit zwei Gegenstössen in der 12. Minute die Partie aus und gingen mit einem Abpraller nach einem Weitschuss in der 14. Minute sogar in Führung. Da Bülach-Keeper Nick Häfliger in dieser Phase den einen oder anderen Save auspacken musste, war der 3:3-Ausgleich durch einen Penalty von Mischa Schmid in der 17. Minute fast etwas schmeichelhaft.
Lange tat sich Bülach auch im Mitteldrittel schwer. Eine Freischlagvariante, die Marco Hottinger erfolgreich abschliessen konnte, brachte das Heimteam schliesslich in der 32. Minute wieder in Front. Und nur 16 Sekunden später setzte Robin Schmitter den Ball nach einem Konter ins rechte Eck zum 5:3. Mit zwei weiteren Treffern kurz vor der zweiten Pause bauten die Bülacher ihre Führung aus: Zuerst verwertete Luca Dall'Oglio einen überraschenden Backhandpass von Christoph Meier nach einem Freischlag und 15 Sekunden vor der Sirene war Mischa Schmid nach einem Querpass von Nick Christen mit seinem Abschluss erfolgreich.
In der 45. Minute vollendete Patrick Bertschi eine herrliche Kombination über mehrere Stationen aus der Mitte zum 8:3. Mit dieser jetzt doch komfortablen Führung im Rücken kontrollierten die Bülacher das Geschehen und gerieten auch in Unterzahl kaum in Gefahr. In der 58. Minute hatte Langer etwas gar viel Platz und verkürzte mit einem scharfen Schuss noch zum 8:4. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte sechs Sekunden vor dem Ende Siro Zahner.
Somit gewann Bülach die Partie mit 9:4, ohne dabei aber richtig zu überzeugen. Vor allem im Startdrittel blieb das Heimteam dem eigenen Anhang einiges schuldig. Am kommenden Samstag wartet ein nächstes Highlight auf die Bülacher: Um 18:00 Uhr bestreiten sie in der Hirslen den Cup-Achtelfinal gegen Pfannenstiel. Und einen Tag später wartet auswärts gegen Absteiger Altendorf bereits die nächste Herausforderung.