Bülach startet mit Kantersieg ins neue Jahr

Herren 1 Erstellt von dw

Nach einem ausgeglichenen Startdrittel zeigte sich Bülach gegen Appenzell brutal effizient und zündete im Mitteldrittel ein regelrechtes Tor-Feuerwerk. Am Ende resultierte ein überaus deutlicher 4:13-Auswärtssieg.

Trotz zahlreicher Ausfälle im Verlauf der bisherigen Saison konnten die Bülacher als Leader ins neue Jahr und die letzten fünf Spiele der Qualifikation starten. Zum Auftakt wartete mit dem sechstplatzierten Unihockey Appenzell ein unangenehmer Gegner. Dies mussten die Bülacher im Hinspiel erfahren, als sie einen Dreitorevorsprung hergeben mussten und sich im Penaltyschiessen noch knapp den Zusatzpunkt holen konnten. Da sich die Verletztenliste über die Festtagspause etwas verkürzte, hatte der Coaching-Staff von Bülach in diesem Spiel mehr Optionen als auch schon.

Das Heimteam legte einen konzentrierten Start hin, die erste Möglichkeit hatte jedoch Cyril Meyer mit einem Pfostenschuss nach einem Konter in der vierten Minute. Noch in derselben Minute führte ein Bülacher Ballverlust in der eigenen Ecke nach einem Rückpass in den hohen Slot zur Führung für Appenzell. Während die Startphase klar dem Heimteam gehörte, wurde Bülach in der zweiten Hälfte des ersten Drittels langsam stärker. Schliesslich traf in der 15. Minute Simon Klingler in Überzahl via Fuss von Nick Bregenzer zum Ausgleich. Zwei Minuten später war es erneut Simon Klingler, der nach einem Abschluss von Sven Joller den Abpraller volley zur Bülacher Führung einschoss. Und eine Minute vor der Pause konnte Mike Rickenbacher eine scharfe Hereingabe von Cyril Meyer zum 1:3 verwerten. Nachdem Bülach-Keeper Patrick Dürst direkt nach dem Bully einen Angriff entschärfen musste, verpasste Marco Hottinger im direkten Gegenstoss aus dem Slot das vierte Tor.

Die erste nennenswerte Aktion im Mittelabschnitt war eine starke Parade von Patrick Dürst. Doch das war es dann für ein Weilchen mit Offensivaktionen des Heimteams. In der 27. Minute zog Simon Klingler seitlich vors Tor und traf im Fallen zum 1:4. Zwei Minuten später verwertete Nico Derungs einen Abpraller backhand mit dem Rücken zum Tor. In der 30. Minute lenkte zuerst Jann Gartmann den Ball im Slot ins Tor und nur zehn Sekunden später war Simon Klingler nach einem Abschluss von Marco Hottinger zur Stelle, wodurch es zur Spielmitte bereits 1:7 stand. Das Timeout von Appenzell brachte da auch keine Besserung, denn keine Minute später fand Marco Hottinger in Überzahl Simon Klingler, der den Ball unter die Latte setzte und in der 32. Minute verwertete Jann Gartmann erneut ein Zuspiel von Cyril Meyer zum 1:9. Mit einem Strafstoss machte Simon Klingler in der 36. Minute schliesslich bereits das «Stängeli» perfekt. Es brauchte kurz vor der Pause eine doppelte Überzahl, damit Appenzell zu einem zweiten Erfolgserlebnis kam. Somit traten die Teams mit einem Zwischenstand von 2:10 den Gang in die Garderoben an.

Entsprechend war dann im letzten Abschnitt etwas die Luft draussen, was angesichts der Tatsache, dass am Sonntag bereits das nächste Spiel ansteht, durchaus verständlich war. Nach einer Chance von Cyril Meyer in Unterzahl konnte das Heimteam die Bülacher Strafe doch noch ausnutzen und in der 49. Minute auf 3:10 verkürzen. Nur eine halbe Minute später setzte Robin Schmitter zu einem Bogenlauf an und schlenzte zum 3:11 ein. Nach drei Treffern in der 57. Minute stand schliesslich das Endresultat fest: Zuerst traf Cyril Meyer mit einem Weitschuss, diesen beantwortete Appenzell mit einem Treffer nach einem Direktschuss und dann verwertete Nick Christen ein präzises Zuspiel von Christoph Meier am weiten Pfosten zum 4:13.

Nach einer starken Anfangsphase von Appenzell konnte sich Bülach in die Partie kämpfen, doch die Zweitoreführung nach 20 Minuten war nicht unbedingt zwingend. Entsprechend hatte wohl der Grossteil der Zuschauer auch eine spannende Fortsetzung erwartet. Doch dann zeigten sich die Bülacher vor dem gegnerischen Tor plötzlich brutal effizient. Während den Bülachern fast alles gelang, zeigte Appenzell Auflösungserscheinungen. Allerdings suchte Bülach in dieser Phase auch mit Willen und Wucht den direkten Weg aufs Tor und holte so das Maximum heraus. Entsprechend schalteten dann beide Teams im Hinblick auf den Sonntag im Schlussabschnitt einen Gang zurück. Die Bülacher empfangen am Sonntag um 17:00 Uhr in der Hirslen das Schlusslicht. Allerdings mühte sich Bülach in der Vergangenheit an den Glattal Falcons regelmässig ab. So auch im Hinspiel, das erst im Schlussabschnitt entschieden werden konnte. Ein Sonntagsspaziergang kann also sicher nicht erwartet werden.

Herren 1. Liga GF – Gruppe 2
18. Runde

UH Appenzell

4:13

Bülach Floorball

1:3 1:7 2:3

Sa, 13.01.2024, 20:00 Uhr

Turnhalle Gringel, Appenzell

Schiedsrichter

Matthias Müller
Silvan Schmid

Zuschauer

124

Link

3

67 Simon Klingler
Best Player

29 Joel Untersander
Best Player

56:52

96 Nick Christen
25 Christoph Meier

4:13

EQ gleiche Spieleranzahl

56:33

29 Joel Untersander
66 Michael Sutter

4:12

EQ gleiche Spieleranzahl

56:02

7 Cyril Meyer
72 Yanik Hofmann

3:12

EQ gleiche Spieleranzahl

49:05

88 Robin Schmitter

3:11

EQ gleiche Spieleranzahl

48:34

7 Aurel Sutter
71 Julian Alder

3:10

PP1 Einfache Überzahl

46:42

45 Sven Gisiger
2' Unkorrekter Abstand

Unkorrekter Abstand

44:01

12 Yannic Matzinger
2' Stockschlag

Stockschlag

40:00

3

40:00

2

39:50

66 Michael Sutter
57 Aldo Blaser

2:10

PP2 Doppelte Überzahl

39:27

7 Cyril Meyer
2' Stockschlag

Stockschlag

38:37

67 Simon Klingler
2' Stockschlag

Stockschlag

35:04

67 Simon Klingler

1:10

PS Strafstoss

35:04

33 Michael Inauen
Strafstoss verursacht

31:06

77 Jann Gartmann
7 Cyril Meyer

1:9

EQ gleiche Spieleranzahl

30:32

67 Simon Klingler
23 Marco Hottinger

1:8

PP1 Einfache Überzahl

29:59

12 Yves Angehrn
2' Stockschlag

Stockschlag

29:47

Timeout

29:47

67 Simon Klingler
23 Marco Hottinger

1:7

EQ gleiche Spieleranzahl

29:37

77 Jann Gartmann
7 Cyril Meyer

1:6

EQ gleiche Spieleranzahl

28:10

3 Nico Derungs
67 Simon Klingler

1:5

EQ gleiche Spieleranzahl

26:16

67 Simon Klingler
3 Nico Derungs

1:4

EQ gleiche Spieleranzahl

20:00

2

20:00

1

19:07

18 Mike Rickenbacher
7 Cyril Meyer

1:3

EQ gleiche Spieleranzahl

17:06

67 Simon Klingler

1:2

EQ gleiche Spieleranzahl

14:59

67 Simon Klingler
25 Christoph Meier

1:1

PP1 Einfache Überzahl

14:35

66 Michael Sutter
2' Hoher Stock

Hoher Stock

04:41

37 Marius Wolf
71 Julian Alder

1:0

EQ gleiche Spieleranzahl

00:00

1