Bülach steht im Final

Herren 1 Erstellt von dw

Nach einer weiteren unglaublich packenden und nervenaufreibenden Partie gewinnt Bülach vor über 500 Zuschauern in der Hirslen gegen die Jona-Uznach Flames denkbar knapp mit 4:3 und zieht in den Final ein.

Die Entscheidung wurde am Freitag vertagt. Erneut lagen die Bülacher mehrmals in Rückstand, konnten sich diesmal am Schluss jedoch nicht mehr herankämpfen und verloren mit 3:5. Die Flames waren das bessere Team auf dem Feld, zeigten mehr Willen und siegten verdient. So muss wie bereits im Viertelfinal gegen Uri das allesentscheidende dritte Spiel über Weiterkommen oder Saisonende entscheiden. Spannender könnte die Ausgangslage nicht sein.

Die Bülacher starteten mit leicht anders zusammengestellten Linien ins Entscheidungsspiel. Und es war auch das Heimteam, das in der vierten Minute das erste Ausrufezeichen setzen konnte, doch nach einer schönen Kombination liess der Abschluss von Simon Klingler lediglich den Pfosten erklingen. In der 11. Minute unterband Luca Dall'Oglio ein gegnerisches Zuspiel, zog von der rechten Bandenseite in die Mitte und brachte die Bülacher zum ersten Mal in dieser Serie in der regulären Spielzeit in Führung. Kurz vor der Pause tauchte Simon Klingler nach einem schnellen Gegenstoss alleine vor dem Torhüter auf, brachte den Ball aber nicht an diesem vorbei.

In der 27. Minute konnten die Flames aus einer Bülacher Strafe Profit schlagen und mit einem Ablenker im Slot den Ausgleich bewerkstelligen. Zwei Minuten später tauchte zuerst Samuel Müller gefährlich im Slot der Ostschweizer auf und kurz darauf verpasste Jann Gartmann ein langes Zuspiel. Etwas entgegen dem Spielverlauf drehten die Flames in der 33. Minute das Resultat nach einem Angriff über die rechte Seite und einem äusserst präzisen Abschluss von Mattsson. In dieser kritischen Phase fasste sich Cyril Meyer eine Minute später ein Herz, überlief den ersten Angreifer, zog entschlossen am zweiten Gegner vorbei in die Mitte und traf zum eminent wichtigen 2:2-Ausgleich. Nachdem Christoph Meier in der 36. Minute Jona-Keeper Federli prüfte, wehrte auf der Gegenseite Patrick Dürst in der 37. Minute einen Abschluss von Mattsson mit einer blitzschnellen Handreaktion ab.

Zu Beginn des Schlussabschnitts konnte Bülach in Überzahl agieren und erhielt auch noch einen Penalty zugesprochen, den Simon Klingler jedoch nicht verwerten konnte. «Wenn man sich mitten im Penalty noch umentscheidet, kommt es selten gut», äusserte sich Klingler nach der Partie selbstkritisch zu dieser Aktion. Doch zwei Sekunden vor Ablauf der Strafe gingen die Flames zu ungestüm in einen Zweikampf an der Bande und kassierten gleich nochmals eine Strafe. Diese Situation nutzten die Bülacher nun aus, Simon Klingler traf nach nur vier Sekunden zum 3:2 in der 47. Minute. Die Bülacher waren in der Folge dem vierten Treffer näher als die Flames dem Ausgleich. Luca Dall'Oglio scheiterte in der 51. Minute mit einem Backhandschuss und zwei Minuten später vergab Nico Derungs nach einem Zuspiel von Simon Klingler eine weitere Möglichkeit. Entsprechend zogen die Gäste in der 54. Minute ihr Timeout ein, um sich nochmals für die Schlussphase zu besprechen. In der 55. Minute fingen die Bülacher ein Zuspiel der Flames ab und nach einem Doppelpass über Simon Klingler traf Christoph Meier zum vermeintlich vorentscheidenden 4:2. Vermeintlich deshalb, weil die Flames nun sofort den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzten und tatsächlich bereits in der 56. Minute nach einem Diagonalpass von Mattsson durch Broder wieder auf 4:3 verkürzen konnten. Im Anschluss machten es die Bülacher aber besser, verteidigten gegen sechs gegnerische Feldspieler aktiver und überstanden so die ultraspannende Schlussphase.

Somit konnten die Bülacher also nach der Schlusssirene ausgelassen den Finaleinzug bejubeln. Die Jona-Uznach Flames zeigten sich in der ganzen Serie defensiv hervorragend eingestellt und machten den Bülachern das Leben extrem schwer. Aber im entscheidenden Spiel liessen auch die Bülacher in gegnerischem Ballbesitz praktisch nichts zu. Und im Vergleich zu den ersten beiden Partien stimmte bei den Bülachern am Sonntagabend die Balance in den Linien etwas besser. Dies waren Faktoren, die dazu beitrugen, dass Bülach am Ende als Sieger aus dieser spannenden Serie hervorgehen konnte. Im Final trifft Bülach nun auf Pfannenstiel, das seine Halbfinalserie gegen Bassersdorf-Nürensdorf nach einem Rückstand noch drehen konnte. Der Final, der nun in Best-of-5 ausgetragen wird, beginnt bereits am kommenden Samstag um 17:30 Uhr in der Hirslen.

Herren 1. Liga GF – Playoff Halbfinal
3. Runde

Bülach Floorball

4:3

Jona-Uznach Flames

1:0 1:2 2:1

So, 03.03.2024, 17:30 Uhr

Sporthalle Hirslen, Bülach

Schiedsrichter

Jonas Pitschen
Roman Senn

Zuschauer

512

Link

60:00

3

55:07

69 Jan Broder
17 Henry Mikael Mattsson

4:3

EQ gleiche Spieleranzahl

54:24

25 Christoph Meier
67 Simon Klingler

4:2

EQ gleiche Spieleranzahl

53:05

Timeout

46:12

67 Simon Klingler
25 Christoph Meier

3:2

PP1 Einfache Überzahl

46:08

37 Florian Gerzner
2' Stossen

Stossen

44:52

21 Florian Müller
Strafstoss verursacht

44:10

27 Joël Schnider
2' Wiederholte Vergehen eines Teams

Wiederholte Vergehen eines Teams

40:00

3

40:00

2

33:14

7 Cyril Meyer
9 Samuel Müller

2:2

EQ gleiche Spieleranzahl

32:00

17 Henry Mikael Mattsson
7 Joël Jud

1:2

EQ gleiche Spieleranzahl

26:31

69 Jan Broder
7 Joël Jud

1:1

PP1 Einfache Überzahl

24:34

9 Samuel Müller
2' Stockschlag

Stockschlag

20:00

2

20:00

1

10:02

4 Luca Joshua Dall'Oglio

1:0

EQ gleiche Spieleranzahl

00:00

1