Trotz dem zuletzt nicht überzeugenden Auftritt bei der Niederlage gegen die Jona-Uznach Flames waren die Bülacher als Leader im Duell mit den zehntplatzierten Glattal Falcons selbstredend in der Favoritenrolle. Die Falcons ihrerseits kämpfen mit den Red Devils March und den Vipers InnerSchwyz noch um einen Playoffplatz. Die Punkte waren somit also heiss begehrt und es war zu erwarten, dass die Gastgeber alles in die Waagschale werfen würden.
Die erste dicke Möglichkeit verzeichneten die Bülacher, als Marcel Stutz in der fünften Minute nach einem Querpass von Jann Gartmann in den Slot ziehen konnte, doch er konnte den Ball nicht kontrollieren. Auf der anderen Seite zog Justin Niedermayr zwei Minuten später bei einem Angriff über links in die Mitte und traf zur Führung für die Falcons. Den Ausgleich bewerkstelligte Marco Hottinger nach einem langen Pass ebenfalls über die linke Angriffsseite mit einem präzisen Drehschuss in der neunten Minute. Nach einem völlig verunglückten Bülacher Zuspiel brauchte es zur Drittelshalbzeit eine Parade von Torhüter Nick Häfliger, damit der Spielstand unverändert blieb. Bei einem schnörkellosen Gegenstoss in der 14. Minute fand Joel Renold mit einem Querpass Lukas Behrens, der den Ball zur Bülacher Führung unter die Latte setzte. Und zwei Minuten später legte Luca Dall'Oglio aus der Mitte auf Joel Renold ab, der mit einem Direktschuss auf 1:3 erhöhte.
In der 29. Minute schlich Joel Renold in den Rücken der Verteidigung und konnte ein weites, hohes Zuspiel von Robin Schmitter volley zum 1:4 einschiessen. Nach einem Bülacher Ballverlust an der Mittellinie konnte Justin Niedermayr in der 32. Minute losziehen und den Ball in der nahen Ecke über die Linie drücken. Vier Minuten später fand Sven Gisiger mit einem Rückpass Siro Zahner, der sich im hohen Slot mit einem Dribbling durchsetzte und wieder auf 2:5 erhöhte. Die Bülacher konnten sich aber im Mitteldrittel nicht absetzen, denn nach einem schönen Diagonalpass von Timo Good traf Stefan Peduzzi in der 38. Minute am weiten Pfosten zum 3:5.
In der 45. Minute scheiterte Joel Renold nach einem langen Pass von Nick Christen aus dem Slot. Aber noch in derselben Spielminute leitete Mischa Schmid einen Ball in die Tiefe weiter auf Nico Derungs, der mit einem Lupfer zum 3:6 traf. Allerdings hielt auch diese Dreitoreführung nicht lange, denn nur 20 Sekunden später verkürzte Stefan Peduzzi nach einem Querpass von Cedric Suter wieder auf 4:6. Stefan Peduzzi war es dann auch, der fünf Minuten vor dem Ende für den Anschlusstreffer verantwortlich war: Via Latte und Rücken von Nick Häfliger kullerte der Ball je nach Perspektive etwas glücklich oder unglücklich über die Linie. Drei Minuten vor dem Ende hatte dann Mischa Schmid nach einem Querpass von Marco Hottinger aus kurzer Distanz das offene Tor vor sich, setzte den Ball aber an die Latte. In der Folge zogen die Falcons ihr Tmeout ein und ersetzten den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, konnten sich aber keine zwingenden Chancen mehr erspielen.
Somit konnte Bülach auch das zweite Saisonduell mit den Falcons für sich entscheiden. Im Hinblick auf die nahenden Playoffs hat diese Partie aber gezeigt, dass die Bülacher noch die entsprechende Intensität werden finden müssen. Die nächsten Möglichkeiten dazu stehen am nächsten Wochenende an. Dann kommt es zu einer Doppelrunde, die es in sich hat: Die Bülacher treffen dabei in zwei Heimspielen auf die direkten Verfolger UBN und Sarganserland.