Das Duell mit Bassersdorf Nürensdorf zum Auftakt des Spitzenkampf-Wochenendes wurde heiss erwartet. Kurz vor dem Ende der Qualifikation geht es für beide Teams noch darum, sich in der Tabelle möglichst weit oben zu positionieren, um vom Heimvorteil profitieren zu können. Viel wichtiger aber ist es, rechtzeitig in Playoff-Form zu finden. Und gerade damit kämpfen die Bülacher in den letzten Wochen etwas.
Das Spiel begann gleich mit einem ersten Aufreger, denn Robin Schmitter scheiterte in der Startminute nach einem Rückpass von Nick Christen am linken Pfosten. Erfolgreicher war auf der Gegenseite dann in der zweiten Minute Connor Swales, der einen Abpraller im Slot zur Gästeführung verwerten konnte. In der dritten Minute setzten die Bülacher nach, eroberten im hohen Slot den Ball und Joel Renold verwandelte schliesslich den eigenen Abpraller zum Ausgleich. UBN war im ersten Abschnitt insgesamt das etwas gefährlichere Team, die Abschlüsse aus der Distanz wurden aber jeweils zur sicheren Beute von Goalie Patrick Dürst. In der 15. Minute kam UBN in Überzahl zu einem Pfostenschuss durch Connor Swales und auf der anderen Seite kam Matthew Cockerill in der 18. Minute aus dem Slot nicht an UBN-Keeper Simon Hagen vorbei.
Der Mittelabschnitt begann mit einer Druckphase der Bülacher, die aber daraus keinen Profit schlagen konnten. In der 30. Minute führte ein unpräzises Zuspiel in der Spitze zu einem Gegenstoss, bei dem die Bülacher aufgrund eines Wechsels die Mitte entblösst hatten. Marino Tomaselli nutzte dies, lief durch und brachte UBN wieder in Führung. Nur 32 Sekunden später pressten die Bülacher hoch vor dem gegnerischen Tor, waren dann aber in der Rückwärtsbewegung zu langsam, wodurch Pascal Beutler nach einem langen Zuspiel alleine auf der linken Seite auftauchte und zum 1:3 einschiessen konnte. Weitere 29 Sekunden später verstolperte der hinterste Bülacher im Aufbau den Ball und Connor Swales nutzte dies zum 1:4 aus. Auch das Bülacher Timeout half in dieser Phase nichts, denn nur gerade elf Sekunden nach dem Wiederanspiel prallte der Ball von einem Bülacher Verteidiger unglücklich ins eigene Tor ab. Mit dem 1:5 war die Partie eigentlich bereits gelaufen, aber UBN setzte in der 35. Minute noch ein Tor drauf, als die Bülacher bei einem Freischlag in der Ecke nicht bereit waren, den Abpraller verwertete Connor Swales im Slot zum 1:6 nach vierzig Minuten.
Die restlichen 20 Minuten hätte man sich schenken können. Beide Teams investierten angesichts der anstehenden Sonntagspartie nicht mehr viel Energie. In der 53. Minute setzte Connor Swales nach einem Freischlag aus der Ecke den resultattechnischen Schlusspunkt zum 1:7.
Es war von den Bülachern nicht der erhoffte Auftritt. Es fehlte im Unterschied zum Gegner deutlich an Intensität, Biss und Laufbereitschaft. Die Bülacher hatten ihre beste Phase zu Beginn des zweiten Abschnitts, bekundeten dann aber zur Spielmitte kurzzeitig einen Totalausfall. Nach einer Qualifikation, in der man sich schon fast etwas daran gewöhnte, dass lange immer vieles für die Bülacher lief, war dies heute nicht der Fall. Keine 24 Stunden nach dieser Niederlage bietet sich am Sonntag in der Hirslen im Spitzenspiel gegen Sarganserland bereits die Möglichkeit, wieder aufzustehen.