Glanzvoll war es nicht. Aber letztlich erledigte Büli mit den Falcons die Aufgabe im Viertelfinal einigermassen souverän – ein paar zusätzliche Schweissperlen in den Schlussminuten inklusive. Ganz anders die Rheintal Gators: Die St. Galler besiegten die besser klassierten Flames zweimal deutlich – Prädikat «glanzvoll» – und präsentierten sich als regelrechter Favoritenschreck. Die vermeintlich klare Ausgangslage ist entsprechend trügerisch. Die Halbfinal-Serie verspricht Spannung und viele Tore.
Freunde des gepflegten Ballsports dürfen sich das Aufeinandertreffen zweier offensiv ausgerichteter Teams freuen. Einzig UBN hat in der Qualifikation ein paar wenige Tore mehr erzielt als die Gators und Büli. Bei den Gästen ist dabei im Angriff vieles vom Duo Paus/Ozimy abhängig. Zusammen haben sie rund einen Drittel der Gators-Tore erzielt, Lasse Paus ist gar Liga-Topscorer. Die Bülacher Hintermannschaft ist gut beraten, ihm nicht viel Platz zur Entfaltung zu gewähren. Hierbei unterstützt der Fakt, dass das Heimteam anders als in anderen Jahren in den Playoffs auf praktisch das volle Kader zurückgreifen kann. Und gemessen an der Qualität in der Breite dürften die Bülacher durchaus Vorteile haben. So äussert sich im Vorfeld der Partie auch Jungspund Moritz Böhm selbstbewusst: «Wir haben uns in den Trainings intensiv auf die Konterstärke der Gators vorbereitet und sind bereit.» Seine Zuversicht rührt nicht von ungefähr: «Ich bin es gewohnt, Schürzen zu jagen und Röcken hinterherzulaufen. Nun will ich mit meinen Kollegen eben Gleiches mit Alligatoren und dem löchrigen Ball tun.»
Die Gators erfreuen sich einer blendenden Form. Als Qualifikationssieger steigt Bülach dennoch als Favorit in die Serie. Deren Ausgang mag noch ungewiss sein, klar ist hingegen: Das Heimteam darf auf die beste Unterstützung der ganzen Liga zählen. Ein grosser Trumpf, der auch gegen bissige Gators zum entscheidenden Bändigungs-Faktor werden könnte. Büli Goal!