Die Spiele im Unterländer-Duell zwischen Bülach und Bassersdorf Nürensdorf sind jeweils hart umkämpft und bis zum Schluss spannend. Dies wurde auch an diesem Samstag so erwartet. Beide Kontrahenten starteten erfolgreich in die Saison. Während Bülach zuerst Laupen (7:5) und dann Glattal (10:2) besiegten, feierte UBN zwei Erfolge über Herisau (6:3) und Frauenfeld (4:3). Es kam in der Hirslen also am dritten Spieltag nicht nur zum Duell der beiden alten Rivalen, das Spiel stellte zudem auch gleichzeitig den Spitzenkampf dar.
Und in diesem gelang dem Heimteam ein Blitzstart nach Mass. Sven Gisiger fing einen Pass nach vorne ab, Marco Hottinger zog in die Mitte und schlenzte ein zur frühen Führung nach 49 Sekunden. In der zweiten Minute wurde es zuerst vor dem Bülacher Tor gefährlich, denn Nicola Cathomas scheiterte an der Lattenunterkante. Und im direkten Gegenzug konnte UBN-Keeper Simon Hagen einen Abschluss von Mischa Schmid noch knapp unter dem Bein blockieren. Genau zehn Minuten waren gespielt, als Nico Derungs nach einem Ballgewinn in der Mittelzone eine Anspielstation suchte, dann aber abzog und ins nahe Eck zum 2:0 traf. Kurz vor der Pause drückte das Heimteam nochmals. In der 19. Minute scheiterte Mischa Schmid nach einem Querpass von Christoph Meier noch. Aber dann eroberten sich die Bülacher in der gegnerischen Ecke den Ball und Cyril Meyer schoss fünf Sekunden vor der Sirene zum 3:0 unter die Latte.
Umgekehrtes Bild dann im Mittelabschnitt, denn jetzt waren plötzlich die Gäste am Drücker. In der 23. Minute verkürzte Mika Stadler nach einem Freischlag mit einem Backhandabschluss auf 3:1. Zwei Minuten später traf Yannick Scheitlin mit einem Weitschuss zum 2:3 und kurz vor Spielmitte nützte UBN einen abgefangenen Auslösungspass zum Ausgleich. Dabei verwertete Dario Ganz das Zuspiel von Leander Stüssi direkt. Die Bülacher konnten sich danach langsam etwas fangen und ins Spiel zurückfinden. In der 35. Minute verfehlte Nico Derungs nach einem Querpass von Silas Horber knapp. Ein Minute später setzte Christoph Meier den Ball nach einem Rückpass von Dominic Peter an den Pfosten und in der 38. Minute schoss Marco Hottinger aus dem Slot knapp daneben.
Im Schlussabschnitt waren beide Team darauf bedacht, Fehler zu vermeiden. Entsprechend gab es lange auch keine nennenswerten Aktionen mehr zu notieren. Bis in die 53. Minute: Nach einem Zuspiel von Sven Gisiger liess Nachwuchsspieler Silas Horber seinen Gegenspieler aussteigen, der folgende Abschluss zischte jedoch am Tor vorbei. Marco Hottinger erlief sich den Ball und legte diesen sofort wieder quer auf Silas Horber, der mit einem Strich in die nahe, hohe Ecke zum 4:3 traf. Bülachs Torhüter Elisha Ekmann musste nach einem Fehlpass seiner Vorderleute in der 55. Minute gegen Pascal Beutler eine Parade auspacken. Dann setzte es anderthalb Minuten vor Spielschluss die einzige Strafe des Abends ab. Die Bülacher konnten also die verbleibende Zeit in Überzahl bestreiten. UBN setzte alles auf eine Karte und versuchte sich auch in Unterzahl mit einem Pressing. Dadurch war das Überzahlspiel der Bülacher nicht ganz so gepflegt, sie kamen aber dennoch durch Luca Dall'Oglio und Marco Hottinger zu Chancen und liefen nicht mehr in Gefahr, den Sieg noch aus der Hand zu geben.
Somit konnte Bülach im dritten Spiel den dritten Sieg feiern. Nach einem starken Start, schien das Heimteam im Mittelabschnitt in ähnlichem Mass abzubauen, wie UBN zulegen konnte. Schliesslich kippte das Spiel im Schlussabschnitt wieder auf die Seite der Bülacher. Wobei diese trotz Sieg sicher nicht ganz zufrieden sein können, wie das Spiel insgesamt verlief. Bereits am Sonntag trifft Bülach nun auswärts auf den starken Aufsteiger Frauenfeld.