Fehlstart in Uri

Herren 1 Erstellt von dw

Die Bülacher legten in Amsteg im ersten und auch im zweiten Drittel einen Fehlstart hin und mussten ständig einem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende resultierte eine 6:9-Niederlage, die zu einem Zusammenschluss an der Tabellenspitze führte.

Abgesehen vom Auftaktspiel gegen die Red Devils legte Uri einen starken Start in die Saison hin. Zwar mussten die Innerschweizer gestern gegen Frauenfeld in der Verlängerung als Verlierer vom Platz, dennoch kam es im zweiten Teil der Doppelrunde zum Spitzenkampf. Denn da Bülach am Vortag die Rheintal Gators mit 9:6 bezwingen konnte, trafen mit Bülach und Uri die beiden bestklassierten Teams aufeinander. Und speziell in der heimischen Halle in Amsteg gibt es eigentlich keinen Gast, der gegen Uri als Favorit antreten kann.

Die Bülacher wurden zum Start gleich eiskalt erwischt, denn Joel Bissig verlor zwar das Bully, stürmte aber sofort nach vorne und traf tatsächlich nach nur vier Sekunden zum 1:0. Die Bülacher waren im Anschluss bemüht, die Spielkontrolle zu erlangen, mussten aber noch immer in der ersten Minute froh sein, dass Elisha Ekmann einen Konter mit einer Beinabwehr entschärfen konnte. In der 13. Minute setzte Marco Hottinger den Ball mit einem Schuss von der rechten Seite an den linken Pfosten. In der Schlussminute des ersten Abschnitts profitierte Andrin Diener von einem Bülacher Ballverlust im Aufbau und schoss das Heimteam mit 2:0 in Front. Doch dann fand in der letzten Sekunde vor der Sirene Christoph Meier mit einem langen Zuspiel durch die Mitte Dominic Peter, der auf 2:1 verkürzen konnte.

Auch der Start ins Mitteldrittel missglückte den Bülachern gründlich. Nach 20 Sekunden lenkte Fabian Furrer eine Hereingabe zum 3:1 ab und anderthalb Minuten später liessen sich die Bülacher mit einem schnellen Angriff zum 4:1 durch Elia Arnold übertölpeln. Die Gäste kamen jedoch mit zwei schnellen Toren zurück: Zuerst schnappte sich Christoph Meier einen an der Mittellinie abgefangenen Ball und traf mit einem verdeckten Schuss, bevor er eine Minute später einen Prellball kontrollieren konnte und der sofortige Abschluss noch von Nick Bregenzer zum 4:3-Anschluss abgelenkt wurde. Die Urner reagierten darauf jedoch ihrerseits mit zwei schnellen Treffern. Eine Bülacher Strafe nutzte Tuukka Salo zur Spielmitte zum 5:3 und einen schnellen Gegenstoss verwertete Jakub Švarc keine Minute später zum erneuten Dreitorevorsprung. Die Bülacher verkürzten in der 33. Minute in Überzahl durch Marco Hottinger zwar wieder, mussten aber anderthalb Minuten später einen Gegentreffer druch Claudio Spitzer nach einem Konter verdauen. Die gleiche Torfolge wiederholte sich vor der Pause nochmals: Nick Bregenzer verwertete in der 36. Minute eine Hereingabe und in der 39. Minute nutzte Andrin Diener den Platz auf der rechten Seite zum 8:5 nach 40 Minuten.

Nach der zweiten Pause übernahmen die Bülacher vermehrt das Geschehen. In der 43. Minute traf Nick Bregenzer nach einer Druckphase aus dem Slot zum 8:6. Auch im Anschluss hatten die Gäste eine leichtes Übergewicht, woraus diese aber nichts Zählbares machen konnten. Schliesslich nutzte Janic Renner eine unübersichtliche Situation im hohen Slot aus und traf in der 52. Minute aus der Drehung für Uri zum 9:6. Die Bülacher drückten auch nach diesem Treffer weiter und ersetzten schliesslich nach dem Timeout in der 57. Minute den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, doch weitere Tore fielen keine mehr.

Die Bülacher führten zwar insgesamt die etwas feinere Klinge, doch das Heimteam bewies einmal mehr, dass seine schnörkellose und zielstrebige Spielweise sehr gefährlich und erfolgreich sein kann. Es war allerdings sicherlich auch nicht gerade der beste Saisonauftritt der Bülacher, die weder defensiv noch offensiv zu überzeugen vermochten. Somit kommt es an der Tabellenspitze zu einem Zusammenschluss von drei punktgleichen Teams. Nach einem freien Wochenende werden die Bülacher am 25. Oktober in der Hirslen auf die Zuger Highlands treffen.

Herren 1. Liga GF – Gruppe 2
7. Runde

Floorball Uri

9:6

Bülach Floorball

2:1 6:4 1:1

So, 12.10.2025, 15:30 Uhr

energieUri Arena, Amsteg

Schiedsrichter

Cedric Aregger
Corvin Beck

Zuschauer

173

Link

60:00

3

19 Andrin Diener
Best Player

94 Nick Bregenzer
Best Player

56:33

Timeout

51:28

2 Janic Renner
10 Manuel Arnold

9:6

EQ gleiche Spieleranzahl

44:46

88 Robin Schmitter
10' Unsportliches Benehmen

Unsportliches Benehmen

42:40

94 Nick Bregenzer
4 Luca Joshua Dall'Oglio

8:6

EQ gleiche Spieleranzahl

40:00

3

40:00

2

38:58

19 Andrin Diener
69 Vojtech Panuska

8:5

EQ gleiche Spieleranzahl

35:59

94 Nick Bregenzer
23 Marco Hottinger

7:5

EQ gleiche Spieleranzahl

33:51

21 Claudio Spitzer
2 Janic Renner

7:4

EQ gleiche Spieleranzahl

32:32

23 Marco Hottinger
25 Christoph Meier

6:4

PP1 Einfache Überzahl

32:10

21 Claudio Spitzer
2' Überharter Körpereinsatz

Überharter Körpereinsatz

30:15

73 Jakub Svarc
69 Vojtech Panuska

6:3

EQ gleiche Spieleranzahl

29:34

33 Tuukka Salo

5:3

PP1 Einfache Überzahl

28:07

25 Christoph Meier
2' Wiederholte Vergehen eines Teams

Wiederholte Vergehen eines Teams

27:18

94 Nick Bregenzer
25 Christoph Meier

4:3

EQ gleiche Spieleranzahl

26:26

25 Christoph Meier

4:2

EQ gleiche Spieleranzahl

22:00

7 Elia Arnold
73 Jakub Svarc

4:1

EQ gleiche Spieleranzahl

20:20

47 Fabian Furrer
44 Joel Bissig

3:1

EQ gleiche Spieleranzahl

20:00

2

20:00

1

19:59

75 Dominic Peter
25 Christoph Meier

2:1

EQ gleiche Spieleranzahl

19:25

19 Andrin Diener

2:0

EQ gleiche Spieleranzahl

00:04

44 Joel Bissig
47 Fabian Furrer

1:0

EQ gleiche Spieleranzahl

00:00

1